Sie sind hierHome>Veranstaltungen
Veranstalter
Gleichstellungsbüro der Stadt Lingen Elisabethstraße 14-16
Lingen (Ems)
Tel. 0591 9144-390 oder -391
Veranstaltungsort
Universitätsplatz
49808 Lingen (Ems)

Winterzauber auf dem Universitätsplatz

 

Kunst- und Kreativmarkt vom 1. bis zum 4. Dezember

 
Kunst und Kultur, zauberhafte Attraktionen, kulinarische Genüsse und stimmungsvolle Fenstermusik – das Programm zum Kunst- und Kreativmarkt „Winterzauber“ klingt verheißungsvoll. Am zweiten Adventswochenende, vom 1. bis zum 4. Dezember, laden das Lingener Frauenforum, das Gleichstellungsbüro und der Fachdienst Kultur der Stadt Lingen, der Verein Lingen Wirtschaft und Tourismus (LWT) sowie alle anliegenden Institutionen auf den Universitätsplatz der Stadt Lingen ein.
 
„Alle Institutionen des Universitätsplatzes bereichern unser Programm und beteiligen sich in irgendeiner Art und Weise“, erläuterte Angelika Roelofs, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lingen in einem Pressegespräch. So werde beispielsweise das Marionetten-Theater im Professorenhaus Szenen aus Mozarts Zauberflöte präsentieren, in der Kreuzkirche können die Gäste ein Orgelkonzert und ein Konzert des Bläserkreises genießen. Wer seine Liebsten in diesem Jahr mit handgemachten Weihnachtsgeschenken überraschen möchte, der kann während des „Winterzaubers“ Filzen, Kerzen ziehen oder auch Karten drucken.

Ein Höhepunkt des Kunst- und Kreativmarktes stellt sicherlich die „Fenstermusik“ am Samstagabend dar. Die Sängerinnen und Sänger machen dabei die Fenster des Universitätsplatzes zu ihrer Bühne. Für die passende Weihnachtsstimmung sorgen Frauen mit Migrationshintergrund, die dem Lingener Frauenforum angehören und den Weihnachtsbaum einmal anders schmücken werden. Diese Frauen sorgen auch mit dafür, dass das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.
 
Der Kultur- und Kreativmarkt wird am 1. Dezember um 18 Uhr, eröffnet. Im Anschluss präsentiert die Gruppe „Rosinka“ russische Folklore.

„Der Winterzauber stellt eine positive Ergänzung zum eigentlichen Weihnachtsmarkt dar und bereichert diesen“, sagte Rudolf Kruse vom Fachdienst Kultur der Stadt Lingen. „Die besondere Atmosphäre des Universitätsplatzes stellt die ideale Kulisse dar“, ergänzt die Geschäftsführerin des LWTs, Gesche Hagemeier. „Ich würde mir wünschen, dass wir in den kommenden Jahren an jedem Wochenende ein derartiges Ergänzungsprogramm zum eigentlichen Weihnachtsmarkt anbieten können.“
 
Das gesamte Programm des Kunst- und Kreativmarktes  "Winterzauber" finden Sie hier.
 



Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), o.A., o.A.