Veranstalter Fachdienst Kultur der Stadt Lingen Baccumer Straße 20 Lingen (Ems) Tel. 0591 9144-412 |
> E-Mail |
Veranstaltungsort Theater an der Wilhelmshöhe Willy-Brandt-Ring 44 49808 Lingen (Ems) Tel. 0591 9660108 |
Weltmusik mit dem PianOrquestra Brasilien
10 Hände und ein Klavier

Ein fesselndes Musikexperiment – ein Konzertflügel gespielt von 10 Händen – verwandelt das Klavier in ein eigenes Orchester. Die Gruppe erkundet die Wurzeln der brasilianischen Rhythmen, eröffnet eine neue Klangfülle und produziert neue Töne – alles erzeugt auf dem Piano durch Gegenstände, die normalerweise nicht von einem traditionellen Pianisten genutzt werden.
Vier Klassikmusiker und ein Perkussionist, Claudio Dauelsberg, Marina Spoladore, Veronica Fernandes, Priscila Azevedo und Mako, bespielen die Tasten, das Innere, den Boden und die Saiten des präparierten Konzertflügels. Sie platzieren diverse Gegenstände auf den Pianosaiten, benutzen Filz, Acryl, Metall oder eine Angelschnur. Mit Flip-Flops, Klavierhämmerchen, Drumsticks erzeugen sie erstaunliche rhythmische Effekte.
Gegründet und geleitet von dem brasilianischen Pianisten Claudio Dauelsberg, spielen PianOrquestra Musik in einer gänzlich unbekannten Art und Weise. Dabei bedienen sie sich einstudierter Klaviertechniken basierend auf den Experimenten von John Cage und erkunden die unendlichen Möglichkeiten von Klängen auf dem Konzertflügel. Sie klingen wie eine Samba Band, ein Gamelan-Ensemble, ein Perkussionsensemble; die Pianisten wechseln die Aufgaben und Positionen, um ein Instrument zu kreieren, das mit einer neuen Klangvielfalt für Staunen sorgt.
Auf ihrer Tournee durch Europa im Herbst 2018 spielen PianOrquestra wenige Konzerte in Deutschland. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, an diesem außergewöhnlichen Musikerlebnis am 29. Oktober 2018 im Theater an der Wilhelmshöhe in Lingen teilzuhaben.
Vier Klassikmusiker und ein Perkussionist, Claudio Dauelsberg, Marina Spoladore, Veronica Fernandes, Priscila Azevedo und Mako, bespielen die Tasten, das Innere, den Boden und die Saiten des präparierten Konzertflügels. Sie platzieren diverse Gegenstände auf den Pianosaiten, benutzen Filz, Acryl, Metall oder eine Angelschnur. Mit Flip-Flops, Klavierhämmerchen, Drumsticks erzeugen sie erstaunliche rhythmische Effekte.
Gegründet und geleitet von dem brasilianischen Pianisten Claudio Dauelsberg, spielen PianOrquestra Musik in einer gänzlich unbekannten Art und Weise. Dabei bedienen sie sich einstudierter Klaviertechniken basierend auf den Experimenten von John Cage und erkunden die unendlichen Möglichkeiten von Klängen auf dem Konzertflügel. Sie klingen wie eine Samba Band, ein Gamelan-Ensemble, ein Perkussionsensemble; die Pianisten wechseln die Aufgaben und Positionen, um ein Instrument zu kreieren, das mit einer neuen Klangvielfalt für Staunen sorgt.
Auf ihrer Tournee durch Europa im Herbst 2018 spielen PianOrquestra wenige Konzerte in Deutschland. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, an diesem außergewöhnlichen Musikerlebnis am 29. Oktober 2018 im Theater an der Wilhelmshöhe in Lingen teilzuhaben.
Datum: | Montag, 29.10.2018 |
Uhrzeit: | 20:00 Uhr |
Eintrittspreis: |
24 €
erm. 19 € für Kinder, Schüler und Studenten
|
Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), Picturebyrodrigotorres