Sie sind hierHome>Veranstaltungen
Externer Veranstalter
Central Kino e.V. Tobias Mielke

Veranstaltungsort
Central Kino Marienstrasse 8
49808 Lingen (Ems)

Thorsten Nagelschmidt: Der Abfall des Herzens

 

Lesung im Centralkino Lingen

 
"Wann hast du eigentlich aufgehört, mich zu hassen?" "Als du mir den Brief geschrieben hast." "Was für einen Brief?" Und er beginnt sich zu fragen, was er sonst noch vergessen hat von diesem Sommer 1999. Nagel lebte damals in seiner ersten WG, hielt sich mit Nebenjobs über Wasser und verschwendete kaum einen Gedanken an die Zukunft. Damals, als ein Jahrhundert zu Ende ging, man im Regional-Express noch rauchen durfte und nur Angeber ein Handy hatten. Dann änderte sich alles, plötzlich und unvorhergesehen verwandelte sich seine Welt in einen Scherbenhaufen.

Thorsten Nagelschmidt hat einen Roman über Liebe, Freundschaft und Verrat geschrieben. Über einen letzten großen Sommer und die Spurensuche 16 Jahre später. Thorsten Nagelschmidt, geboren 1976 im Münsterland, ist Autor, Musiker und Künstler. Bis 2009 war er Sänger, Texter und Gitarrist der Band "Muff Potter". Unter dem Namen Nagel veröffentlichte er die Bücher "Wo die wilden Maden graben" (2007), "Was kostet die Welt“ (2010) und "Drive-By Shots" (2015). Thorsten Nagelschmidt lebt in Berlin.

"Thorsten Nagelschmidt schafft es vertraute Gedanken auf Abstand zu bringen und aus der Distanz zu betrachten, sodass man sich als Leser fragt: Wie war das damals eigentlich bei mir, als ich Tagebuch geschrieben habe und das erste Mal länger als drei Wochen mit einer Frau zusammen war? Aus diesem persönlichen Brückenschlag resultiert die Kraft, mit der Thorsten Nagelschmidt seinen Leser in die Lektüre hineinzieht." (Axel Prahl)

"Eine spannende und wunderbar erzählte Geschichte, wie sie nur das Leben schreiben kann." (Tino Hanekamp)

"Musik, Fotografie, Literatur, Kunst … Nagel kann alles. Es macht mich krank.“ (John Niven)

Karten gibt es beim Tourismusbüro der Stadt Lingen oder online (z.B. Eventim). Weitere Informationen unter: www.centralkino-lingen.de
 
Datum: 14, April
Uhrzeit: 20 bis 22.30 Uhr
Eintrittspreis: 13 € zzgl. Gebühren


Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), o.A.