Veranstalter Fachdienst Kultur der Stadt Lingen Baccumer Straße 20 Lingen (Ems) Tel. 0591 9144-412 |
> E-Mail |
Veranstaltungsort St. Bonifatiuskirche Burgstraße 21 a 49808 Lingen (Ems) |
St. Bonifatius-Chor: "ELIAS" - Mendelssohn
Antrittskonzert für den neuen Regionalkantor Balthasar Baumgartner

Nur ein Jahr vor seinem Tod erzielte Felix Mendelssohn-Bartholdy mit seinem Oratorium "Elias" einen Erfolg, der ihn bis heute zu einem der beliebtesten Oratorienkomponisten gemacht hat. 2000 Konzertbesucher bejubelten 1846 die Uraufführung in Birmingham. Von packender Dramatik und gleichzeitig von einer Innigkeit des Gottvertrauens, wie sie zu Mendelssohns Lebzeiten durchaus nicht mehr selbstverständlich war, bietet dieses Oratorium den Aufführenden eine Vielzahl an musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten. Ein imposantes Orchester, große Chöre, dramatische Musik und gleich drei Wundererzählungen nehmen das Konzertpublikum bis heute für dieses Werk ein. Der Chor hat dabei eine aktive Rolle: er gibt dem Volk Israel, den Baals-Priestern und den Seraphim seine Stimme. Mit Blick auf die erstarkenden Singvereine, die nicht selten Hunderte von Sängern umfassten, traf Mendelssohn damit den Nerv seiner Zeit.
Mendelssohn setzte den Oratorientext aus Bibelzitaten des Alten Testaments zusammen. Er wollte den Glaubensweg eines Individuums mit der Figur des Propheten Elias in seiner Wechselwirkung mit der Gemeinschaft (dem Volk Israel) zeigen. Im Schlusssatz wird die Ankunft des Messias angekündigt, der sein Wirken fortführen wird. Innige Bittgebete, donnernde Chöre, sphärische Engelsstimmen und trostreiche Klänge vereinen sich zu einer ergreifenden Komposition.
Eintrittskarten mit freier Platzwahl gibt es zum Preis von 28 € für das Mittelschiff (für Schüler und Studenten ermäßigt zu 14 €) und zum Preis von 22 € für die beiden Seitenschiffe (ermäßigt zu 11 €) in der Tourist-Info der LWT, telefonisch unter 0591/ 9144-144, online und an der Abendkasse in der Bonifatius-Kirche.
Datum: | Sonntag, 17. November 2019 |
Uhrzeit: | 20:00 Uhr |
Eintrittspreis: |
28 € (Mittelschiff), 22 € (Seitenschiff)
erm. 14 € (Mittelschiff), 11 € (Seitenschiff) für Kinder, Schüler und Studenten
|
Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), Roman Starke