
Am 21. August ist es endlich soweit: Der neu angelegte Emsauenpark – die größte Parkanlage Lingens – wird offiziell eröffnet. Und das nicht irgendwie, sondern mit einem großen
Kinder- und Familienfest. „An diesem Tag wird der ganze Park fest in Kinderhand sein. Die Spielflächen mit Schaukeln und Rutschen im Park werden bereits von den Kindern rege genutzt – zur Eröffnung verwandeln wir dann den gesamten Emsauenpark in ein einzigartiges Spielparadies für unsere Jüngsten“, freut sich Oberbürgermeister Dieter Krone auf das Eröffnungsevent. Zwischen 10:30 Uhr und 18 Uhr laden
rund 20 verschiedene Attraktionen auf dem 14 Hektar großen Gelände im Stadtteil Reuschberge zum
Spielen und Toben ein. „Da wird für jeden garantiert etwas Passendes dabei sein“, ist sich Philipp Schubert, Geschäftsführer der Lingen Wirtschaft + Tourismus GmbH, sicher. Verschiedene Hüpfburgen, ein Bungee-Trampolin, ein Piratenschiff, ein Kinderautoland, ein Hochseilgarten, ein Tigerenten-Rodeo sowie ein Menschenkicker sind nur einige der vielfältigen Angebote. „Die Kinder können alle Attraktionen an diesem Tag
kostenlos nutzen. Uns liegt am Herzen, dass die Familien einen unbeschwerten Tag in unserem neuen Freizeit- und Erlebsnispark verbringen und die Kinder einfach jede Menge Spaß haben“, betont Oberbürgermeister Krone.

„Neben den verschiedenen Spielattraktionen erwartet die Besucher des Familienfestes ein abwechslungsreiches und vor allem kindgerechtes
Bühnenprogramm inmitten des Parks“, erklärt Philipp Schubert. Um 10:30 Uhr beginnt das Fest mit einem ökumenischen
Familiengottesdienst. Gegen 11:15 Uhr wird Oberbürgermeister Krone den Emsauenpark offiziell eröffnen und den Startschuss für die weiteren Programmpunkte geben. Es folgen Auftritte des
Kinderliedermachers Christian Hüser (12 Uhr und 15 Uhr), ein
Kindertanz- sowie ein HipHop-Workshop der Tanzschule TanzArt (13 Uhr bzw. 13:30 Uhr), eine
HipHop-Bühnenshow (14:45 Uhr) sowie ein Auftritt der
Kindermusikband JOJOS (16 Uhr). Im sogenannten „Dirtpark“ veranstaltet die Dirtbike Initiative zusammen mit dem Lingener Kinder- und Jugendparlament einen
„Summer Jam“ mit verschiedenen BMX-Rennen auf dem Dirtpark-Parcours.
„Ein weiteres Highlight für die Kinder, aber bestimmt auch für Erwachsene, ist unsere
Blaulichtmeile. Hier präsentieren verschiedene
Rettungs- und Hilfsdienste beispielsweise ihre Einsatzfahrzeuge“, so Schubert. Mit von der Partie sind die Freiwillige Feuerwehr Lingen, das THW, die DLRG, das DRK und die Malteser. Abgerundet wird das Familienfest „Park in Kinderhand“ durch verschiedene Speisen- und Getränkeangebote, die allerdings kostenpflichtig sind.

Derzeit werden noch letzte Arbeiten im Emsauenpark erledigt. So werden unter anderem Pflanzen im Uferbereich der 15.000 Quadratmeter großen Teichanlage gesetzt, weitere Spielgeräte montiert, Sitzbänke aufgestellt und die Promenade an der Scharnhorststraße angelegt. „Bis zum 21. August ist aber alles fertig, so dass einem fröhlichen Eröffnungsfest in unserem schönen Emsauenpark nichts im Wege steht. Ich lade alle Lingenerinnen und Lingener herzlich ein, gemeinsam einen wunderbaren Tag im Grünen zu verbringen“, sagt Oberbürgermeister Krone. Bei gutem Wetter rechnet er mit 10.000 bis 15.000 Besuchern. Da rund um das Parkgelände nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung steht, rät er dazu, wenn möglich, mit dem Fahrrad zu kommen.
Unterstützt wird die Eröffnungsfeier des Emsauenparks durch die Emco Group, die Rosen-Gruppe in Lingen, die Firmen Moß und msg services, durch die Volksbank Lingen, den Filmpalast CineWorld sowie die Tanzschule TanzArt.
Nach der offiziellen Eröffnung des Parks durch Oberbürgermeister Dieter Krone laden die verschiedenen Attraktionen im Emsauenpark zum Spielen und Toben ein.