Externer Veranstalter Emslandmuseum Lingen Dr. Andreas Eiynck Burgstraße 28 b Lingen (Ems) Tel. 0591 47601 |
> E-Mail > WebSite |
Veranstaltungsort Emslandmuseum Lingen Burgstraße 28 b 49808 Lingen (Ems) Tel. 0591 47601 |
> E-Mail |
Niedersachsens kleinste Großstadt
Lingen in den 70er-Jahren

Mit Lingen in den 70er-Jahren setzen das Emslandmuseum und der Heimatverein am 2. und 4.10. (Mi. u. Fr., jeweils 11.00, 16.00 und 19.30 Uhr) ihre beliebte Serie über das Zeitgeschehen im 20. Jahrhundert fort. Im Rahmen der Reihe „Mittwochs im Museum“ präsentiert Dr. Andreas Eiynck dabei Fotos und Dokumente sowie Erinnerungen an viele Ereignisse in einem bewegtes Jahrzehnt.
Durch wachsenden Wohlstand und mehr Freizeit brachten die 70er-Jahre einen starken Wandel von Lebensgefühl und Alltag. Politisches und gesellschaftliches Engagement standen hoch im Kurs. Breite Bevölkerungsschichten erlebten neue Freiheiten – von der Sexualität bis zum Drogenkonsum. Nicht immer dachte man dabei an die Folgen.

Skurrile Züge nahm die Gebietsreform im Raum Schepsdorf-Lohne an. Dies führte schließlich zur ersten und einzigen Großdemonstration in diesem sonst eher friedlichen Ortsteil, wobei sogar der Verkehr auf der Bundesstraße zeitweise lahmgelegt wurde. Schließlich kam Schepsdorf zu Lingen und Lohne an die Gemeinde Wietmarschen im Kreis Grafschaft Bentheim.

Datum: | 02.10.2019 und 04.10.2019 |
Uhrzeit: | 11.00 Uhr, 16.00 Uhr und 19.30 Uhr |
Eintrittspreis: | 5,oo €, Heimatvereinsmitglieder 3,oo € |
Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), Bildarchiv Emslandmuseum Lingen, Bildarchiv Emslandmuseum Lingen, Bildarchiv Emslandmuseum LIngen