Sie sind hierHome>Veranstaltungen
Externer Veranstalter
Christophorus-Werk Dr. Lindgen-Straße
Lingen (Ems)
Veranstaltungsort
Hochschule Osnabrück – Fakultät Management, Kultur und Technik Kaiserstr. 10c
49809 Lingen (Ems)

Musik verbindet: „Rock das Leben“ setzt erneut Zeichen für Inklusion

 
„Rock das Leben“ geht in diesem Jahr in die fünfte Runde. Am 6. Mai findet das inklusive Rockkonzert des Christophorus-Werkes und der Stadt Lingen ab 19 Uhr auf dem Campus Lingen (Kaiserstraße 10c) statt. Auf der Bühne stehen erneut Bands, in denen Menschen mit und ohne Behinderung musizieren. „Musik ist das, was uns alle verbindet“, machte Lingens Sozial- und Kulturdezernentin Monika Schwegmann bei einem Pressegespräch deutlich. Sie erinnere sich gerne an das letzte „Rock das Leben“-Konzert vor zwei Jahren mit 3.500 Besuchern auf dem Marktplatz. „Die Atmosphäre war einfach nur toll. Es wurde deutlich: Wir leben gemeinsam, wir treffen uns und wir tauschen uns mit allen Teilen unserer Gesellschaft aus“, sagte Schwegmann. Was das Thema Inklusion betreffe, sei die Stadt Lingen auf einem guten Weg. 
 
Bei der fünften Auflage von „Rock das Leben“ sind neben „Shit Happens“, der Band des Christophorus-Werkes, in diesem Jahr die inklusive Band „SputniX“ aus Celle, die Lingener Band „Moinsen Mafia“ und als Headliner die „Dirty Fingers“ mit von der Partie. Von deutschen Rock-Covern über Sprechgesang bis hin zu Classic Rock ist für jeden Geschmack etwas Passendes dabei. Norbert Hoping, Sänger von „Shit Happens“, verriet zudem: „Wir spielen dieses Mal auch viele neue Lieder und eigene Kompositionen. Wir hoffen, dass die Musik den Besuchern gefällt und sind ganz gespannt, wie viele kommen werden.“ Dass das Konzert erneut ein großer Erfolg werden wird, steht für Georg Kruse, Geschäftsführer des Christophorus-Werkes, außer Frage. „Mit Hilfe des Konzertes können wir das Thema Inklusion auf kurzem Weg in die Bevölkerung tragen“, betonte Georg Kruse. Dies solle am 6. Mai aber nicht nur abends, sondern bereits tagsüber mit einem Aktionstag und Informationsständen in der Innenstadt gelingen. Das Datum 6. Mai kommt dabei nicht von ungefähr: Einen Tag zuvor findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. „In direkter Anlehnung an diesen Tag haben wir unseren Aktionstag mit dem Konzert als Highlight terminiert“, so Kruse.
 
Frank Eichholt und Stefan Höge, die das Konzert seitens des Christophorus-Werkes organisiert haben, freuen sich, dass seit Beginn der Konzertreihe im Jahr 2012 immer weitere Kooperationspartner hinzugekommen sind. „Dieses Mal werden wir erstmals vom Abifestvial-Team und von den Kivelingen unterstützt. Über das Konzert bringen wir das Thema Inklusion direkt in die Vereine und Organisationen. Letztlich wird Inklusion so immer mehr zur Selbstverständlichkeit“, sagte Höge.
 
Einen ersten Vorgeschmack auf das Konzert liefert bereits jetzt eine Ausstellung im Foyer des Theaters an der Wilhelmshöhe. Fotos der Konzerte der letzten Jahre dokumentieren eindrucksvoll die Stimmung und Atmosphäre der Veranstaltungen. Die Fotos wurden von Mitgliedern des Fotoclubs „Blende 86“ gemacht, die seit 2012 jedes Konzert mit ihren Kameras begleitet haben.

Unterstützt wird das Rockkonzert auch in diesem Jahr durch die Lingener Unternehmen „EMP“ und „Free Connection“. Zusätzlich fördert die Emsländische Landschaft e.V. das inklusive Konzertereignis. Tickets für „Rock das Leben“ kosten im Vorverkauf acht Euro, an der Abendkasse zehn Euro. Karten sind ab sofort bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Lingen Wirtschaft + Tourismus, Koschinski, Zentrale des Christophorus-Werkes und unter der Tickethotline 0591 9144-144. 
 
Datum: 06.05.2017
Uhrzeit: ab 19 Uhr
Eintrittspreis:
 8 Euro im Vorverkauf
10 Euro an der Abendkasse
 


Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), o.A.