Sie sind hierHome>Veranstaltungen
Externer Veranstalter
Emslandhallen Lingen
Tel. 0591 91295-0
Veranstaltungsort
Festplatz an der Lindenstraße Lindenstraße 24a
49808 Lingen (Ems)

Lingener Maikirmes

 

Großer Jahrmarkt vom 3. bis zum 6. Mai – Feuerwerk am Freitagabend

 
Traditionell beginnt die Maikirmes in Lingen immer am ersten Wochenende im Mai. Vom 3. bis zum 6. Mai 2019 drehen sich die Karussells auf dem Festplatz an der Lindenstraße. Vier Tage lang gibt es eine bunte Mischung aus Hightech-Fahrgeschäften, traditionellen Familiengeschäften und viel Spaß für große und kleine Besucher.

Am Freitag macht der Familiennachmittag mit ermäßigten Preisen viele Kirmesbesucher neugierig auf die diesmalige Zusammenstellung der Attraktionen. Die Eröffnung erfolgt am gleichen Tag um 15 Uhr 30 durch den Zweiten Bürgermeister, Stefan Heskamp, und dem Schaustellerverband, anschließend erfolgt der Rundgang. Untermalt wird das Ereignis durch einen Spielmannszug aus der Region.

Am Abend lockt das Höhenfeuerwerk sicherlich nochmals zusätzliche Jahrmarktgäste auf den Festplatz an der Emslandarena. Aufgrund des späten Osterfestes überschneidet sich die Maikirmes in Lingen mit anderen Veranstaltungen. Deshalb gibt es einige Veränderungen im Bereich der Reihengeschäfte, die Beschickung des Festplatzes bietet ein etwas anderes Bild – es ist aber für jeden etwas dabei.

Wie im letzten Jahr finden der „Power-Express“, „Breakdance“ und die beiden Autoskooter bestimmt ihre Mitfahrer.
Das Schaukelgeschäft „Projekt 1“ hat sich bereits in Lingen etabliert und ist auch diesmal mit von der Partie.

Folgende zusätzliche Attraktionen bietet die Lingener Maikirmes 2019


Anfang der Achtziger Jahre gab es einen regelrechten Boom an neuen Fahrgeschäften, die meisten von ihnen sind sogar „Made in Germany“. Einige haben das Bild der Kirmesplätze nachhaltig geprägt. Ein Jahrmarkt mittlerer Größe ist ohne den Dauerbrenner „Breakdance“ kaum noch vorstellbar.

Ebenfalls oft vertreten ist das Rundfahrgeschäft vom Typ „Magic“. Die Anlage besteht aus vier Auslegern an denen jeweils drei Gondeln befestigt sind. Jede Gondel bietet vier Fahrgästen Platz, aufgeteilt in zwei Sitzbänke die schräg zueinander angebracht sind. Während der Fahrt rotieren die Ausleger leicht um die Karussellmitte und erzeugen damit eine Hubbewegung. Die Gondeln selbst können entweder frei hin- und her pendeln oder auch fest arretiert werden um - bei schwungvoller Fahrt entsperrt - zusätzliche Rotationen um die eigene Achse zu erzeugen.

Eine Neuheit wird die sportlichen Kirmesbesucher aller Altersgruppen begeistern. Der „Super Mario Jump“ besteht aus einer vollständig gepolsterten runden Grundfläche. Darauf platziert sind acht ebenfalls runde Podeste, für jeden Besucher des Geschäfts einen. In der Mitte befindet sich eine zylindrische Säule mit einem – natürlich gepolsterten – Ausleger. Vom Fahrstand aus wird der Ausleger in Rotation gebracht und die Mitspieler müssen durch Hoch-Springen dem Ausleger ausweichen. Die Geschwindigkeit und die Drehrichtung kann individuell angepasst werden – ein großer Spaß sicherlich auch für die Zuschauer.

Hoch hinaus geht es diesmal für die ganz Familie im Riesenrad „Movie Star“. In 33 Metern Höhe hat man eine herrliche Aussicht auf das Emsland und noch weiter – schönes Wetter vorausgesetzt. Auch die kompakte Variante des fliegenden Teppichs (mit etwas anderer Fahrweise) „Devil Dance“ konnte wieder verpflichtet werden und wird bestimmt das vorwiegend jüngere Publikum begeistern. Für die kleinen Volksfestbesucher gibt es zwei Kinderfahrgeschäfte, Etagen-Kinderschleife, Pressluft-Flieger und Bungee-Trampolin und es konnte diesmal für die Kinder ein Mini-Autoskooter verpflichtet werden.

Diverse Ausschankbetriebe sowie süße und deftige Speisen

Neu in diesem Bereich gibt es einen Schwenkgrill und für Gyros und Langos konnte auch jeweils ein Geschäft zugelassen werden. Unter den 70 Geschäften befindet sich natürlich auch eine Vielzahl an Sport- und Spiel-Angeboten.
Geöffnet ist die Kirmes vom 3. bis 6. Mai 2019 jeweils täglich ab 14 Uhr, am Freitag und Samstag bis 23 Uhr und am Sonntag und Montag bis ca. 22 Uhr. In den Emslandhallen findet am Samstag um 15 Uhr die traditionelle Fundsachenversteigerung statt. Der Pöttemarkt ist am 7. Mai in der Innenstadt geplant.
 
Datum: 03. bis 06. Mai
Uhrzeit: 14.00 bis 22.00/23.00 Uhr
Eintrittspreis: Kostenlos


Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), Alfred Bültel