Veranstalter Fachdienst Kultur der Stadt Lingen Baccumer Straße 20 Lingen (Ems) Tel. 0591 9144-412 |
> E-Mail |
Veranstaltungsort Professorenhaus Universitätsplatz 5/6 49808 Lingen (Ems) Tel. (0591) 91663-0 |
Jazz-Frühschoppen mit "Chapeau Manouche"
Sinti-Swing aus Oldenburg

In Lingen ist der Jazzfrühschoppen an Karnevalssonntag längst zur guten Tradition unter Jazzliebhabern geworden. In diesem Jahr ist das aus Oldenburg stammende Quartett „Chapeau Manouche“ am 23. Februar 2020 ab 11 Uhr im Saal des Professorenhauses zu hören.
Zwei Gitarren, eine Geige und ein Kontrabass: In dieser für die Jazzmusik ungewöhnlichen Instrumentation erklingt die Musik der vier Oldenburger Musiker. Angelehnt an die Musik des Jazzgitarristen Django Reinhardt spielt das Quartett konzertanten Swing zwischen Tradition und Moderne. Chapeau Manouche erobert seit 2008 große und kleine Bühnen, vor allem aber die Herzen ihrer Zuhörer.
Die Gitarristen Manolito Steinbach und Wilhelm Magnus verleihen mit ihrem energiegeladenen Rhythmus- und Solospiel dem Ensemble die charakteristische Prägung des Sintiswing. Die in der Jazzmusik selten zu hörende Geige – gespielt von Clemens Schneider – verfeinert den Klang, während Benjamin Bökesch mit seinem erdenden Bassspiel das Fundament dieser mitreißenden und lebensfrohen Swingmusik gießt.
Das Ensemble gewann im Jahre 2010 den Preis des Summerjazz-Festivals der Stadt Pinneberg und kann seitdem Engagements auf renommierten Festivals, wie dem Rheingau Musik Festival oder dem Schleswig-Holstein Musikfestival, nachweisen.
Die Spielfreude der vier Musiker führte das Quartett in den vergangenen Jahren zu vielfältigen Projekten, sei es die Zusammenarbeit mit Gastmusikern (z. B. mit dem Geigenvirtuosen Martin Weiss, der Sängerin Katja Knaus oder der North West Concert Band) oder das Mitwirken an der Theaterproduktion „der Jazzdirigent“.
Chapeau Manouche lässt niemanden ruhig sitzen, sondern Füße zittern, Hüften wackeln, Hände klatschen, Freude entstehen und den Swing lebendig werden.
Zwei Gitarren, eine Geige und ein Kontrabass: In dieser für die Jazzmusik ungewöhnlichen Instrumentation erklingt die Musik der vier Oldenburger Musiker. Angelehnt an die Musik des Jazzgitarristen Django Reinhardt spielt das Quartett konzertanten Swing zwischen Tradition und Moderne. Chapeau Manouche erobert seit 2008 große und kleine Bühnen, vor allem aber die Herzen ihrer Zuhörer.
Die Gitarristen Manolito Steinbach und Wilhelm Magnus verleihen mit ihrem energiegeladenen Rhythmus- und Solospiel dem Ensemble die charakteristische Prägung des Sintiswing. Die in der Jazzmusik selten zu hörende Geige – gespielt von Clemens Schneider – verfeinert den Klang, während Benjamin Bökesch mit seinem erdenden Bassspiel das Fundament dieser mitreißenden und lebensfrohen Swingmusik gießt.
Das Ensemble gewann im Jahre 2010 den Preis des Summerjazz-Festivals der Stadt Pinneberg und kann seitdem Engagements auf renommierten Festivals, wie dem Rheingau Musik Festival oder dem Schleswig-Holstein Musikfestival, nachweisen.
Die Spielfreude der vier Musiker führte das Quartett in den vergangenen Jahren zu vielfältigen Projekten, sei es die Zusammenarbeit mit Gastmusikern (z. B. mit dem Geigenvirtuosen Martin Weiss, der Sängerin Katja Knaus oder der North West Concert Band) oder das Mitwirken an der Theaterproduktion „der Jazzdirigent“.
Chapeau Manouche lässt niemanden ruhig sitzen, sondern Füße zittern, Hüften wackeln, Hände klatschen, Freude entstehen und den Swing lebendig werden.
Es gibt noch Tickets an der Tageskasse!!!!
Datum: | Sonntag, 23.02.2020 |
Uhrzeit: | 11:00 Uhr |
Eintrittspreis: | 15 €, erm. 10 €(für Schüler und Studenten) |
Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), Lars Kaempf