Externer Veranstalter Fonds für Krebskranke, Lingen e. V. Herr Prof. Dr. Reinhard Zick Jägerstraße 2 Lingen Tel. 0591 96641354 |
Veranstaltungsort Theater an der Wilhelmshöhe Willy-Brandt-Ring 44 49808 Lingen (Ems) Tel. 0591 9660108 |
Jasmin Tabatabai und David-Klein-Quartett
Benefizkonzert des Fonds für Krebskranke

Unter dem Titel „Was sagt man zu den Menschen, wenn man traurig ist“ geben Tabatabai und ihr musikalischer Partner, der Schweizer Musiker, Komponist und Produzent David Klein, mit ihrem Programm berührende Antworten auf diese Fragen – wobei stilistische Grenzen gesprengt und viele musikalischen Genres erforscht werden. Die erste Vorsitzende des Fonds, Tina Scharrenbroich, ist zuversichtlich: „Bislang war die Presse und das Publikum begeistert – hoffentlich auch die Besucher unserer Benefizveranstaltung!“
Tabatabai wird das Publikum als großen deutschen Fernseh- und Kinostar kennen. Wenn die deutsch-iranische Schauspielerin in der ZDF-Serie «Letzte Spur Berlin» als Kommissarin Mina Amiri in einer Hauptrolle vor der Kamera steht, schauen regelmäßig Millionen zu. Aber auch als Sängerin weiß die wandelbare Mimin seit Jahren zu begeistern. Ihr Gesangsdebut gab sie als Rockröhre im Blockbuster «Bandits». Für «Eine Frau», ihre erste CD als Jazz- und Chansonsängerin, wurde Tabatabai aus dem Stand mit einem Echo-Jazz ausgezeichnet. Die Süddeutsche Zeitung nannte sie im gleichen Atemzug mit Marlene Dietrich und Hildegard Knef.
Rückblick auch auf erste Lingener Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“
Mit der 28. Benefizveranstaltung möchte der Fonds für Krebskranke Lingen den zahlreichen Helfern und Spendern danken. Deren Unterstützung, sei es durch eine finanzielle Zuwendung oder durch ehrenamtliches Engagement, machte es wieder möglich, von Krebs Betroffenen auf unbürokratische Weise zu helfen. Im Mittelpunkt des gewohnten Rückblicks auf die Aktivitäten des Vereins wird in diesem Jahr die erste Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ in Lingen stehen, die in Kooperation mit der Lingener Rudergesellschaft und dem Bonifatius Hospital im Oktober 2019 stattfand. Geplant ist die offizielle Scheckübergabe durch den Ausrichter, die bundesweite Stiftung „Leben und Krebs“. In der 15-Jährigen Regattageschichte gab es laut Stiftung bei einer Premierenregatta noch nie eine so große Anmeldezahl wie in Lingen und man war beeindruckt vom außerordentlichen, bürgerlichen Engagement.
Mit der 28. Benefizveranstaltung möchte der Fonds für Krebskranke Lingen den zahlreichen Helfern und Spendern danken. Deren Unterstützung, sei es durch eine finanzielle Zuwendung oder durch ehrenamtliches Engagement, machte es wieder möglich, von Krebs Betroffenen auf unbürokratische Weise zu helfen. Im Mittelpunkt des gewohnten Rückblicks auf die Aktivitäten des Vereins wird in diesem Jahr die erste Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ in Lingen stehen, die in Kooperation mit der Lingener Rudergesellschaft und dem Bonifatius Hospital im Oktober 2019 stattfand. Geplant ist die offizielle Scheckübergabe durch den Ausrichter, die bundesweite Stiftung „Leben und Krebs“. In der 15-Jährigen Regattageschichte gab es laut Stiftung bei einer Premierenregatta noch nie eine so große Anmeldezahl wie in Lingen und man war beeindruckt vom außerordentlichen, bürgerlichen Engagement.
Beim gewohnten Ausklang des Benefizkonzertes im Foyer des Theaters werden die Lingener Szenemusiker Tobias Bako (Pianist und Arrangeur) und Eike Kumbrink (Schlagzeuger, Percussionist und Sänger) für musikalische Unterhaltung sorgen.
Wer den Verein unterstützen möchte, findet die Kontaktdaten sowie Kontoverbindungen im Internet unter „www.fonds-krebskranke-lingen.de“ oder direkt an der Jägerstraße 2, 49808 Lingen, Tel. 05 91/96 64 13 54.
Datum: | Freitag, 21.02.2020 |
Uhrzeit: | 19:30 Uhr |
Eintrittspreis: | Kostenlos |
Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), Anne Bonkowski