Sie sind hierHome>Veranstaltungen
Externer Veranstalter
Emslandmuseum Lingen Dr. Andreas Eiynck
Burgstraße 28 b
Lingen (Ems)
Tel. 0591 47601
Veranstaltungsort
Emslandmuseum Lingen Burgstraße 28 b
49808 Lingen (Ems)
Tel. 0591 47601

Insekten, Spinnen und Co.

 

Kreativprogramm im Emslandmuseum

 
Zu einem kreativen Vormittag zum Thema „Insekten, Spinnen und Co.“ lädt das Emslandmuseum am 14.9. (Sa., 10-12 Uhr) in die Ausstellung „Kleine Giganten“ ein. Dabei werden naturnahe Lebensräume für Insekten gestaltet, die auch für die Gestaltung eines eigenen Terrariums geeignet sind. Das Programm richtet sich an junge Forscher und Bastler im Alter von 7 bis 10 Jahren.

Bei einem spannenden Rundgang durch die aktuelle Insekten-Ausstellung gibt es erst einmal einen Einblick in die Welt der kleinen Krabbler. Wie macht ein Grillenmännchen „Musik“ und wie sieht eine Fliege die Welt? Was frisst die Gottesanbeterin? Hier leben in 30 Terrarien Insekten, Spinnen, Krebse, Skorpione und „Tausendfüßer“ in naturnah gestalteten Lebensräumen. Diese Tiere wurden allesamt in Deutschland nachgezüchtet. Ihre natürlichen Herkunftsräume liegen in Südeuropa, in Nord- und Südamerika, in Afrika und Asien. Sie sehen ihren Verwandten in Deutschland oft sehr ähnlich. So brauchen sie natürlich auch unterschiedliche Bedingungen zum Leben im Terrarium: Manche leben in der Erde, manche auf sandigem Boden. Sie krabbeln über Steine oder feuchtes Moos. Und wieder andere klettern zwischen Blättern und Ästen umher. Manche haben die Blätter auch „zum Fressen gern“.

In einem Glasbehälter können die kleinen Insektenforscher ihre eigene kleine Welt mit Zweigen, Steinen, Zapfen und weiteren Materialien aus der Natur gestalten. Damit alles gut hält, wird das Material mit Hilfe von Modelliermasse befestigt. Ein selbst gebasteltes Insekt darf dann das Miniaturterrarium für zu Hause bewohnen und macht die kleine Wunderwelt komplett. Zum Abschluss gibt es noch eine kleine Bastelei zum Thema Wespen.
Die Teilnahmegebühr beträgt 6,- € (inklusive Bastelmaterial).
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung erforderlich unter Tel. 0591 47601. Dieses Angebot kann bis Ende 2019 auch für Gruppen (mit maximal 12 Teilnehmern) gebucht werden, etwa für Kindergeburtstage oder Jugendgruppen.
 
 
 
Datum: 14.09.2019
Uhrzeit: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Eintrittspreis: 6,oo €


Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), Foto Emslandmuseum Lingen, Foto Emslandmuseum Lingen