Externer Veranstalter Existenzgründungsinitiative Emsland Ordenierderung 1 Meppen Tel. 05931 44-1330 |
> E-Mail > WebSite |
Veranstaltungsort Halle IV Kaiserstraße 10a 49809 Lingen (Ems) Tel. (0591) 91512-90 |
> E-Mail |
Gründertag will Mut zur Selbständigkeit machen
Emsländische Erfolgsgeschichten und mehr am 10. November in Lingen

Aus dem „Nähkästchen“ plaudern auch vier Existenzgründerinnen und Existenzgründer aus dem Emsland. Sie erzählen ihre persönlichen Erfolgsgeschichten und möchten mit ihrem Gründergeist potenzielle Unternehmer für die berufliche Selbstständigkeit begeistern. Die Teilnehmer haben die Chance, sich Anregungen für die Entwicklung der eigenen Geschäftsidee zu holen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.
Lena-Marieke Rosemann zog nach Ausbildung und Studium in ihre Heimatstadt Lingen zurück und machte sich hier als Grafikdesignerin mit einer Spezialisierung auf individuelle Papeterie und Corporate Designentwicklung selbständig. Die Brüder Ignacio und Joaquin Sandiano sind vor fünf Jahren von Argentinien nach Deutschland ausgewandert und übernahmen im Jahr 2014 das YOYOs Frozen Yoghurt im Lingener Lookentor. Die 25-jährige Lena Lajik hat Anfang des Jahres das Meppener Bestattungsinstitut Efken von ihrem ehe-maligen Chef übernommen. Auf die Selbständigkeit hat sie sich lange und gründlich vorbereitet. Der erst 22-jährige Nico Robben hat sich nach der Meisterprüfung im Jahr 2017 direkt mit dem Bauunternehmen Robben in Meppen selbständig gemacht und setzt auf Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit sowie Digitalisierung.
EXEL bietet zudem an diesem Tag zu allen wichtigen Themen der Selbständigkeit und Unternehmensführung persönliche Beratung an. Zum Netzwerk EXEL gehören Organisationen, die Existenzgründer bereits seit Jahren unterstützen. Dieses sind neben der Emsland GmbH die IHK, die Handwerkskammer, die Agenturen für Arbeit, die Wirtschaftsförderung der Stadt Lingen, die Volkshochschule Lingen, das IT-Zentrum Emsland, die Hochschule Osnabrück mit dem Standort Lingen sowie die NBank, die Sparkasse Emsland und die Volks- und Raiffeisenbanken im Emsland. Darüber hinaus stehen auch externe Berater wie beispielsweise Steuerberater, das Finanzamt, Marketing-Spezialisten und ein Datenschutzexperte für Fragen zur Verfügung. Die Teilnehmer haben so die Möglichkeit, auf dieser im Emsland einmaligen Veranstaltung wichtige Institutionen und Ansprechpartner für die geplante Selbständigkeit zu treffen.
Anmeldungen nimmt die Emsland GmbH bis zum 05.11.18 online im Veranstaltungskalender der Emsland GmbH www.emslandgmbh.de/veranstaltungen entgegen. Dort ist auch das Programm zu finden.
Datum: | 10. November |
Uhrzeit: | 10 bis 13 Uhr |
Eintrittspreis: |
Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), o.A.