Externer Veranstalter Emslandmuseum Lingen Dr. Andreas Eiynck Burgstraße 28 b Lingen (Ems) Tel. 0591 47601 |
> E-Mail > WebSite |
Veranstaltungsort Emslandmuseum Lingen Burgstraße 28 b 49808 Lingen (Ems) Tel. 0591 47601 |
> E-Mail |
Öffentliche Buchvorstellung der "Emsländischen Geschichte" im Emslandmuseum

Dieser Band der "Blauen Reihe" enthält Aufsätze zur Geschichte des Emslandes und der Grafschaft Bentheim, Biographien zu bekannten Persönlichkeiten des Emslandes/Grafschaft Bentheim sowie einige plattdeutsche Gedichte.
Martin Koers informiert über Grundlagen der Familienforschung, Prof.
Alwin Hanschmidt beschreibt Napoleonfeiern im Emsland, Erich Gövert informiert über die altreformierte Kirche in Wilsum, Fabrice Gireaud über die Entwicklung der Euregio Region nach dem Zweiten Weltkrieg, Tobias Böckermann beschreibt die Kolkraben, Karl-Josef Nick die Entwicklung der heimischen Heidelandschaften und Franz Josef Buchholz stellt Abschnitte einer Familienchronik vor.
Die plattdeutschen Gedichte stammen aus der Feder von Frau Ingeborg Lüddecke und von Carl von der Linde.
Das Buch umfasst etwa 500 Seiten mit vielen Farbfotos und kostet im Buchhandel
24 €. Bei der Buchvorstellung wird es zu einem Sonderpreis abgegeben.
Zu dieser öffentlichen Veranstaltung sind alle Interessenten herzlich eingeladen.
Datum: | 27.11.2011 bis 27.11.2011 |
Uhrzeit: | 14.30 Uhr - 16.00 Uhr |
Eintrittspreis: |
Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), o.A.