Externer Veranstalter EUROPE DIRECT Lingen/Emsland Ingrid Kawlowski Am Pulverturm 3 Lingen Tel. 0591 91202-804 |
> E-Mail > WebSite |
Veranstaltungsort ab Lingen 0 Lingen (Ems) |
Europa fördert maritime Ziele im Binnenland
Besichtigungsfahrt zu EU-Projekten in der Schifferstadt Haren

Der Eurohafen zählt mit einer Größe von über 40 Hektar und seiner Lage direkt an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal zu den größten Infrastrukturenprojekten im Emsland. Das neue Industriegebiet im Umfeld des Hafens entstand auf dem Gebiet der Städte Meppen und Haren im Bereich der Ortsteile Hüntel und Emmeln. Es liegt unmittelbar an der B 70 und verfügt über Gleisanschlüsse an die Eisenbahnstrecke Münster-Emden. So ist hier auch eine ideale Verbindung von Straße, Schiene und Binnenschifffahrt möglich, die bereits von zahlreichen Betrieben genutzt wird. Diese Kombination entlastet den Straßenverkehr ganz erheblich und dient somit allen Verkehrsträgern. Der im Herbst 2007 eröffnete Hafen umfasst einen fast einen Kilometer langen Stichkanal mit mehreren Umschlagplätzen. Die Kosten für das neue Hafengebiet beliefen sich auf über 20 Millionen Euro. Ein erheblicher Anteil wurde aus Fördermitteln der Europäischen Union finanziert.

Ob Wirtschaft, Bildung oder Kultur, Natur- und Umweltschutz oder Landwirtschaft – die EU fördert auch im Emsland zahlreiche Projekte und Maßnahmen, mit denen die Strukturen vor Ort unterstützt und verbessert werden. „Hinter vielen Dingen, die wir täglich sehen oder nutzen, steckt jede Menge Förderung durch die EU“ fasst Dr. Andreas Eiynck den Umfang der EU-Förderung zusammen.
Die Fahrt startet am Donnerstag, 27. April, um 13 Uhr an der Emslandarena, Rückankunft gegen 18 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro (inklusive Kaffee und Kuchen). Tickets gibt es bei der VHS Lingen unter Tel. (0591) 912 020 oder per Email i.kawlowski@vhs-lingen.de.
Datum: | 27.04.2017 |
Uhrzeit: | 13.00 Uhr - 18.00 Uhr |
Eintrittspreis: | 20,00 € |
Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), VHS Lingen, VHS Lingen