Externer Veranstalter Theaterpädagogisches Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V. (TPZ) Universitätsplatz 5-6 Lingen (Ems) Tel. 0591 91663 0 |
> E-Mail > WebSite |
Veranstaltungsort Professorenhaus Universitätsplatz 5/6 49808 Lingen (Ems) Tel. (0591) 91663-0 |
Clownsworkshop im TPZ Lingen

Clowns lachen. Clowns weinen. Clowns sind neugierig und verrückt. Das Projekt „heimat.los!“ geht weiter. Nach dem erfolgreichen Sprachcamp folgt der Clownsworkshop für Kinder.
Egal ob Neuhinzugezogene, Menschen mit Migration oder Geflohene, Jeder der Spaß am Lachen hat ist herzlich eingeladen. Unter Anleitung einer erfahrenen Clownerin können die TeilnehmerInnen am Sonntag, den 16. Oktober in der Zeit von 14 bis 18 Uhr Clownsnasen aufsetzen und Dinge tun, die sie sich sonst nicht trauen. So entstehen fröhliche, glückliche, gemeine, freche, böse, tanzenden, ängstliche, stumme, singende, brabbelnde, plattfüßige, dicke oder dünne Clownszenen. Das Besondere an diesem Workshop ist, dass es die Sprache nicht braucht. Der Körper ist die Sprache der Clowns.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter TPZ Lingen, Diana Trautsch, Telefon 0591 91663 13 oder diana.trautsch@tpzlingen.de! Die Teilnahme ist kostenlos.
Angebote in den Stadtteiltreffs in Lingen
Damit diese Projektinitiative verbreitet und jeder die Möglichkeit bekommt daran teilzunehmen, findet der Workshop zudem in einigen Stadtteilen Lingens statt.
Die Termine:
- 17. Oktober – AWO Abenteuerspielplatz Wunderland (Von-Stülpnagel-Straße 8), 15:30 bis 18:30 Uhr
- 18. Oktober – Kindertreff Jugendzentrum Alter Schlachthof (Konrad-Adenauer-Ring 40), 15:30 bis 18:30 Uhr
- 19. Oktober – Stadtteiltreff Stroot (Ludwigstraße 44b), 15:30 bis 18:30 Uhr
Datum: | 16.10.2016 |
Uhrzeit: | 14 Uhr-16 Uhr |
Eintrittspreis: | Kostenlos |
Weitere Informationen... |
Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), o.A.