Sie sind hierHome>Veranstaltungen
Externer Veranstalter
Emslandmuseum Lingen Dr. Andreas Eiynck
Burgstraße 28 b
Lingen (Ems)
Tel. 0591 47601
Veranstaltungsort
Emslandmuseum Lingen Burgstraße 28 b
49808 Lingen (Ems)
Tel. 0591 47601

Auf den Spuren der Tödden

 

Fahrradtour nach Beesten und Schapen

 
Zu einer ganztägigen Fahrradtour auf den Spuren der Tödden laden der ADFC und das Emslandmuseum Lingen am 27.5. (So., 10 Uhr) alle Interessierten ein. Die ca. 70 km lange Route führt in die alten Töddendörfer Beesten und Schapen, wo die früheren Kaufmannshäuser und das Töddenmuseum im Alten Pfarrhaus vorgestellt werden. Fachkundige Erläuterungen gibt es unterwegs von Museumsleiter Dr. Andreas Eiynck und Tourenleiterin Renate Schnelting.

Tödden nannte man die Kaufleute aus der alten Grafschaft Lingen, die mit dem Verkauf von Leinen und Textilien in Holland zu sagenhaftem Reichtum gelangten. Die meisten von ihnen hatten ihre Stammhäuser in den Dörfern Beesten und Schapen, waren aber das Jahr über auswärts, hauptsächlich in den Niederlanden, unterwegs. Die Bauweise der Töddenhäuser unterschied sich deutlich von den üblichen Bauernhäusern. Sie waren vornehmer eingerichtet und präsentierten sich im holländischen Stil.
Das Töddenhaus Urschen in Beesten, erstes Etappenziel der Route, ist heute das Heimathaus des Dorfes. Viele Dokumente im Heimatarchiv, aber auch Hausinschriften an alten Häusern, erinnern bis heute an die Handeltätigkeit der Beestener Wanderkaufleute in den Niederlanden.

Zahlreiche Töddenhäuser sind im Nachbarort Schapen erhalten, wo auch der „Töddenweg“ und die „Cromme-Straße“ die Erinnerung an die einstigen Kaufmannsfamilien lebendig halten. Sie geben dem Dorf sein besonderes Gepräge. Auch der Biohof Vaal in der Bauschaft Borken befindet sich auf dem stattlichen Anwesen der früheren Händlerfamilien Vaalmann und Vaal. Eine Töddenausstellung des Heimatvereins im Alten Pfarrhaus zeigt Dokumente und Erinnerungsstücke aus der Zeit des Wanderhandels.

Zur Ausbildung der jungen Kaufleute gründete der Privatlehrer Christian Hüberts in Schapen einst eine Handelsschule, die in veränderte Form bis heute im benachbarten Hopsten existiert. Das repräsentative Gebäudeensemble der früheren Internatsschule dient heute als Außenstelle des Christophorus-Werkes.

Die Route führt auf Nebenwegen durch die malerische Kulturlandschaft der Region südliches Emsland. Nachmittags besteht die Gelegenheit zur Einkehr in ein Cafè.

Abfahrt ist um 10 Uhr ab Bahnhofsvorplatz Lingen, die Teilnahmegebühr beträgt 4 Euro. Voranmeldung ist erforderlich über den ADFC Lingen, Herrn Lechner, Tel. (0591) 62770.
 
Datum: 27.05.2018
Uhrzeit: 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Eintrittspreis: 4 €


Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), o.A.