Externer Veranstalter Theaterpädagogisches Zentrum der Emsländischen Landschaft e.V. (TPZ) Universitätsplatz 5-6 Lingen (Ems) Tel. 0591 91663 0 |
> E-Mail > WebSite |
Veranstaltungsort Foyer des Rathauses der Stadt Lingen Elisabethstraße 14-16 49808 Lingen (Ems) Tel. 0591 9144 0 |
> E-Mail > WebSite |
Fotoausstellung zum "Fest der Puppen"
Ein Projekt des Studiengangs „Zeitgenössische Puppenspielkunst“ der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin mit der Fotokünstlerin Benita Suchodrev

Im späten 19. Jahrhundert entwickelte sich das Puppentheater von einem nomadischen, karnevalesken Spektakel zu einer kulturellen Attraktion und im Laufe des 20. Jahrhunderts erreichte es durch Fernsehen und Film allmählich die Massen und etablierte sich als wichtiger Aspekt der Populärkultur. Die Zeiten haben sich geändert, aber die Puppe blieb letztlich dieselbe, denn wie Kleist behauptete, verliert sie niemals ihren Schwerpunkt und ist nicht 'mit der Trägheit der Materie behaftet'. Die Seele einer Puppe offenbart sich durch ihre Bewegung und Funktion, und während diese sich zu verändern scheint, bleibt sie dennoch universell.
Da Theater eine Kunstform ist, die vom

Datum: | 09.09.2019 - 26.09.2019 |
Uhrzeit: | Während der regulären Öffnungszeiten |
Eintrittspreis: | Kostenlos |
Fotos v.o.n.u.: Headerfoto Stadt Lingen (Ems), Benita Suchodrev, Benita Suchodrev